Progressiverock Alben, die besten 10
Progressiverock Alben, die besten 10 1. PINK FLOYD The Dark Side of the Moon ist ein Konzeptalbum, das achte und erfolgreichste Album der Rockgruppe Pink Floyd. Nach dem Erscheinen des Albums am 24. März 1973 wurde es jahrelang in den internationalen Hitparaden...
Progressiverock, die Geschichte
Progressiverock, die GeschichteBEGRIFF Der Progressive Rock ist eine Strömung der Rockmusik, die etwa Mitte der 1960er Jahre entstanden ist. Die Musikrichtung ist in kaum wechselnder Erscheinungsform – bis in die Gegenwart aktiv. Das Kennzeichen des Progressive...
For a lost friend
Für PepiWir durften unsere Jugend zusammen erleben.Wir haben Musik gemacht.Wir sind mit der Enduro ausgeritten.Wir haben gefeiert, wir haben gelacht.Gemeinsam verbrachten wir einen großen Teil unseres Lebens und wir waren Freunde für immer. Ich denke an...
Jazzrockalben, die besten 10
Jazzrock Alben, die besten 10 1. MILES DAVIS Bitches Brew ist ein Studioalbum des US-amerikanischen Jazzmusikers Miles Davis, aufgenommen im August 1969 und veröffentlicht im März 1970 von Columbia Records. Berühmtheit hat das Doppelalbum erlangt, da es noch...
Jazzrock, die Geschichte
Jazzrock, die GeschichteBEGRIFF Der Jazzrock entstand aus der Verbindung von Stilmitteln des Jazz und der Rockmusik. Gelegentlich wird die Reihenfolge der beiden Wörter vertauscht, wobei der Ausdruck »Rockjazz« dann beinhalten soll, dass es sich mehr um Jazz...
Psychedelic Alben, die besten 20
Psychedelic Alben, die besten 20 1. PINK FLOYD THE PIPER AT THE GATES OF DAWN ist das Debütalbum der britischen Band „Pink Floyd“. Die LP wurde am 5. August 1967 veröffentlicht und erreichte Platz 6 der britischen Charts. 2. THE ZOMBIES ODESSEY & ORACLE ist das...
Psychedelic Rock, die Geschichte
Psychedelic Rock, die GeschichteGESCHICHTE Der Psychedelic Rock ist eine Spielart der Rockmusik. Sie wurde 1965 in Großbritannien und den USA geprägt, setzte sich als bedeutender Bestandteil der westlichen Popkultur durch und die Blütezeit dauerte etwa bis 1969 an....
Sonor Signature Snare Drums
Meine SONOR Signature Snare Drums SONOR „ONE OF A KIND“ SNARE WHITE EBONY Größe: 14″x 7″Nordamerikanisches Ahornholz45° Gratungschwarze Nickel HardwareDual Glide Snare AbhebungVon dieser Snare wurden limitierte 45 Stück für den weltweiten Verkauf produziert SONOR...
Sonor Force 3000 Drumset
Mein SONOR Force 3000 / SQ2 Drumset Bassdrum, 22″ x 16″ Bassdrum, 20″ x 16″ Tom Tom, 8″ x 8″ Tom Tom, 10″ x 9″ Tom Tom, 12″ x 10″ Tom Tom, 13″ x 11″ Tom Tom, 14″ x 12″ Tom Tom, 14″ x 12″ Gong Tom, SQ2, 20″ x 15″ Roto Toms, 6″, 8″, 10″, 12″, 14″ Snaredrum, 14″ x...
The Malcolm Lowry Project
The Malcolm Lowry Project CD-Rezensionen: CONCERTO MAGAZIN 5/2017 „… Hinter dem Malcolm Lowry Project, das eine eigene Webseite unterhält, steht ein prominenter Wiener Musiker in Gestalt von Gitarrist Alfred Polansky, der bereits mit einigen originellen,...
DEEP IMPACT live 2017
DEEP IMPACT live, 2017DEEP IMPACT Konzert im LOCAL,8. September 2017 Das zweite Konzert von DEEP IMPACT fand wieder im LOCAL in Wien statt. Mit einer leicht veränderten Besetzung wurden Eigenkompositionen und Psychedelic Rock der 70er dem begeisterten Publikum...
DEEP IMPACT live 2016
DEEP IMPACT live, 2016 LAUT, HELL, SCHRÄG, PSYCHEDELISCH, ROCKIG, BLUESIG UND EIN WENIG SMOOTHY Es war ein außergewöhnlicher Abend für Fans des Psychedelic-Rock und der Rockmusik der 70er Jahre. Unser erstes Konzert im Wiener LOCAL war bestens besucht und die...
Studio u. Proberaum Favoriten
Studio u. Proberaum FavoritenDer Proberaum mit Tonstudio in Wien Favoriten ... ... zählt mit Sicherheit zu den tollsten Bandproberäumen in Wien. Voll ausgestattet mit Musikequipment, schalldicht, trocken und bestens belüftet.
Chanson CD
DE LA CURIOSITÉ DU SILENCE, Chanson CD Alfred Polansky, Komposition, GitarreAngelika Moskal, GeigeClaire Tudela, GesangClaire Parizot, GesangJanina Schedy, Akkordeon Die CD wurde am 23. Juni 2015, im Restaurant Panigl, in der Josefstadt, im Rahmen eines...
Studio u. Proberaum Währing
Studio u. Proberaum WähringDas Sinuswave Tonstudio mit Proberaum in Wien Währing, in dem wir 12 Jahre bis Anfang 2016 zu Gast sein durften. Ein 2-Raumstudio mit Regie- und Aufnahmeraum, integriert in ein wunderschönes...
Nameless Shameless Jazzquintett
Nameless Shameless Jazz Quintett Konzert im Oktagon am Himmel in Wien, am 21. Februar 2015. Wir haben mit unserem coolen und funkigen Jazz, Stimmung in die Location gebracht … ? Christoph Gerhold, SaxLukas Nitsche, BassLukas Bonomeo, KeyboardsErich Dornstauder,...
TERROR AUSTRIAE
TERROR AUSTRIAEAlfred Polansky & Wolfram Berger Alfred Polansky, Komposition, Arrangement, Text, GesangWolfram Berger, ErzählerMusikbegleitung, Ogo-Gogo-Tanzorchester Hier sind einige für die Nachwelt wertvolle Bilder von der CD-Produktion „Terror Austriae“....
QV II
QV II, Schwertberg Martin Beyrl, Sologitarre, VocalsRobert Walkner, Rhythmusgitarre, Synthesizer, PercussionStefan Hinterholzer, Saxofon, Vocals, PercussionWolfgang Burghofer, Keyboards, VocalsJosef Weindlmayr, BassErnst Auinger, PercussionArthur Bauernfeind,...
Eucalyptus II
EUCALYPTUS II, Schwertberg Das legendäre Konzert in der Arbeiterkammer in Perg, am 5. Mai 1979.70er Psychedelic- und Jazzrock vom Feinsten. Das Konzert war ausverkauft, das Publikum war gut drauf und wir haben gespielt wie die Bösen ... Winfried Hackl, Saxofon,...
Bossanova
bossanova, SchwertbergDer Beginn …… von einer Schülerband kommend, der erste Versuch ernsthaft Musik zu machen … ? Johann Bauernfeind, SologitarrePeter Scheuchenegger, RhythmusgitarreJosef Weindlmayr, BassArthur Bauernfeind,...